Notfall
Während den Geschäftszeiten
Bei psychiatrischen Notfällen benötigen wir eine ärztliche Einweisung. Diese erfolgt durch die Kinder- und Jugendpsychiatrischen Dienste (KJPD) oder durch einen niedergelassenen Kinder- und Jugendpsychiater oder einen Psychiater. Näheres ist im Notfallkonzept geregelt.
Telefonische Beratung durch den Notfalldienst der Kinder- und Jugendpsychiatrischen Dienste (KJPD), St. Gallen:
Montag bis Freitag von 8.00 bis 17.30 Uhr
Telefon +41 71 243 46 46
Ausserhalb der Geschäftszeiten
gibt es seitens des KJPD St. Gallen einen Notfallkonsiliardienst für Ärzte.
Notfallmässige konsiliarische Untersuchungen und Beurteilungen durch die Kinder- und Jugendpsychiatrischen Dienste (KJPD) können spätestens innerhalb von zwei Stunden im Zentralen Ambulatorium St. Gallen und in allen Regionalstellen erfolgen: Heerbrugg, Sargans, Wattwil, Uznach oder Wil.
Telefon 144
Rückschau Fachtagung 2018
Wie kann so etwas passieren? Jugendliche Gewalt – vom Phänomen in der Entwicklung zur folgenschweren Pathologie
Über 200 Fachpersonen besuchten die Tagung vom 8. November 2018 in der Klinik Sonnenhof, Ganterschwil. Die meisten Vorträge finden Sie unten als PDF-Datei.
Prof. Dr. phil. Svenja Taubner, Direktorin des Instituts für Psychosoziale Prävention, Uniklinik Heidelberg:
Gewalttätige Jugendliche verstehen – Perspektiven der Entwicklungspathologie
Prof. Dr. Romuald Brunner, Ärztlicher Direktor und Lehrstuhlinhaber, Chefarzt Zentrum Regensburg, Klinik und Poliklinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie der Universität Regensburg am Bezirksklinikum Regensburg:
Prof. Thomas Staroszynski, Dipl. Kunsttherapeut (FH), Kunstassistent, Hochschule für Wirtschaft und Umwelt, Nürtingen:
Offene Räume – Erfahrungen aus 11 Jahren kunsttherapeutische Projekte in der Klinik Sonnenhof
Dr. med. Dr. rer. nat. dipl. psych. Ulrich Preuss, Chefarzt Klinikum Lippe, Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik:
Extreme Gewalttaten Jugendlicher aus forensischer Sicht
Cornel Bürkler, Chef Jugenddienst, Kantonspolizei St. Gallen: