Notfall
Während den Geschäftszeiten
Bei psychiatrischen Notfällen benötigen wir eine ärztliche Einweisung. Diese erfolgt durch die Kinder- und Jugendpsychiatrischen Dienste (KJPD), einen niedergelassenen Kinder- und Jugendpsychiater oder einen Psychiater. Näheres ist im Notfallkonzept geregelt.
Telefonische Beratung durch den Notfalldienst der Kinder- und Jugendpsychiatrischen Dienste (KJPD), St. Gallen:
Montag bis Freitag von 8.00 bis 12.00 Uhr und 13.00 Uhr bis 17.30 Uhr
Telefon +41 71 243 46 46 (resp. über Mittag mit einer Pikettnummer vom Band)
Ausserhalb der Geschäftszeiten
gibt es seitens des KJPD St. Gallen einen Notfallkonsiliardienst für Ärzte.
Notfallmässige konsiliarische Untersuchungen und Beurteilungen durch die Kinder- und Jugendpsychiatrischen Dienste (KJPD) können spätestens innerhalb von zwei Stunden im Zentralen Ambulatorium St. Gallen und in allen Regionalstellen erfolgen: Heerbrugg, Sargans, Wattwil, Uznach oder Wil.
Telefon 144
Sachbearbeiter/in Fakturierung 40 %
per sofort oder nach Vereinbarung
Ihr Wirkungsfeld
- Abrechnen von ambulanten und stationären Fällen
- Führen der Debitorenbuchhaltung
- Mitarbeit bei der Optimierung der Leistungserfassung
- Schnittstelle zwischen der Klinik und dem externen Codierbüro
- Erstellen von Statistiken
- Stellvertretung der Kollegin im Finanz- und Rechnungswesen
Ihr Plus
- Kaufmännische Ausbildung
- Berufserfahrung in der Fakturierung im Gesundheitswesen und/oder Krankenversicherungswesen (Kenntnisse TARPSY, TARMED und PSYTAR) von Vorteil
- IT-Affinität in den relevanten ERP- und KIS-Systemen
- Kommunikative, dienstleistungsorientierte und teamfähige Persönlichkeit
Ihre Vorteile
- Wir bieten Ihnen eine verantwortungsvolle, abwechslungsreiche und selbständige Tätigkeit
- Sie erwartet ein unternehmerischer Teamgeist und eine offene Unternehmenskultur
- Flexible Arbeitszeiten und Home-Office Möglichkeiten
- Moderne und zeitgemässe Infrastruktur
- Fortschrittliche Anstellungsbedingungen mit sehr guten Sozialleistungen
Bewerbung
Für Auskünfte steht Ihnen unser Leiter HR, Patrick Rutz (patrick.rutz@kjpz.ch) gerne zur Verfügung. Ihre Bewerbung erwarten wir gerne über unsere Homepage www.kjpz.ch. Papierbewerbungen werden nicht zurückgesandt.