Notfall
Während den Geschäftszeiten
Bei psychiatrischen Notfällen benötigen wir eine ärztliche Einweisung. Diese erfolgt durch die Kinder- und Jugendpsychiatrischen Dienste (KJPD), einen niedergelassenen Kinder- und Jugendpsychiater oder einen Psychiater. Näheres ist im Notfallkonzept geregelt.
Telefonische Beratung durch den Notfalldienst der Kinder- und Jugendpsychiatrischen Dienste (KJPD), St. Gallen:
Montag bis Freitag von 8.00 bis 12.00 Uhr und 13.00 Uhr bis 17.30 Uhr
Telefon +41 71 243 46 46 (resp. über Mittag mit einer Pikettnummer vom Band)
Ausserhalb der Geschäftszeiten
gibt es seitens des KJPD St. Gallen einen Notfallkonsiliardienst für Ärzte.
Notfallmässige konsiliarische Untersuchungen und Beurteilungen durch die Kinder- und Jugendpsychiatrischen Dienste (KJPD) können spätestens innerhalb von zwei Stunden im Zentralen Ambulatorium St. Gallen und in allen Regionalstellen erfolgen: Heerbrugg, Sargans, Wattwil, Uznach oder Wil.
Telefon 144
Musiktherapeut/in 80 %
per sofort oder nach Vereinbarung
Ihr Wirkungsfeld
- Sie sind verantwortlich für die Planung und Durchführung der musiktherapeutischen Einzel- und Gruppenangebote und der Behandlungspläne der Kinder und Jugendlichen durch den Einsatz musiktherapeutischer Konzepte
- Sie arbeiten in einem interdisziplinären Team mit Fachkräften aus verschiedenen Berufsgruppen
Ihr Plus
- Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung in Klinischer Musiktherapie MAS und verfügen über entsprechende Berufserfahrung in der Begleitung und Förderung der Patientinnen und Patienten
- Sie haben die Bereitschaft zu Projektarbeit und zur Weiterentwicklung der Musiktherapie
- Sie können Erfahrung im Gesundheitswesen ausweisen
- Sie haben Erfahrung in der Psychotherapie und Psychosomatik
- Sie kennen sich mit kognitiv-verhaltenstherapeutischen Ansätzen aus
- Sie handeln verantwortungsbewusst und sind belastbar
- Sie sind kommunikativ und die Zusammenarbeit in einem interdisziplinären Team mit Fokus auf das Wohlergehen unserer Patienten ist für Sie selbstverständlich
Ihre Vorteile
- Wir bieten Ihnen eine verantwortungsvolle, abwechslungsreiche und selbstständige Tätigkeit
- Sie erwartet ein unternehmerischer Teamgeist und eine offene Unternehmenskultur
- Moderne und zeitgemässe Infrastruktur
- Fortschrittliche Anstellungsbedingungen mit sehr guten Sozialleistungen
- Gut erreichbare Klinik und gratis Parkplätze
Bewerbung
Für Auskünfte steht Ihnen Patrick Rutz, Leiter HRM, (patrick.rutz@kjpz.ch) gerne zur Verfügung. Ihre Bewerbung erwarten wir gerne über unsere Homepage www.kjpz.ch. Papierbewerbungen werden nicht zurückgesandt.