Notfall
Während den Geschäftszeiten
Bei psychiatrischen Notfällen benötigen wir eine ärztliche Einweisung. Diese erfolgt durch die Kinder- und Jugendpsychiatrischen Dienste (KJPD), einen niedergelassenen Kinder- und Jugendpsychiater oder einen Psychiater. Näheres ist im Notfallkonzept geregelt.
Telefonische Beratung durch den Notfalldienst der Kinder- und Jugendpsychiatrischen Dienste (KJPD), St. Gallen:
Montag bis Freitag von 8.00 bis 12.00 Uhr und 13.00 Uhr bis 17.30 Uhr
Telefon +41 71 243 46 46 (resp. über Mittag mit einer Pikettnummer vom Band)
Ausserhalb der Geschäftszeiten
gibt es seitens des KJPD St. Gallen einen Notfallkonsiliardienst für Ärzte.
Notfallmässige konsiliarische Untersuchungen und Beurteilungen durch die Kinder- und Jugendpsychiatrischen Dienste (KJPD) können spätestens innerhalb von zwei Stunden im Zentralen Ambulatorium St. Gallen und in allen Regionalstellen erfolgen: Heerbrugg, Sargans, Wattwil, Uznach oder Wil.
Telefon 144
Leitende Ärztin / Leitender Arzt (in Voll- oder Teilzeit möglich)
per sofort oder nach Vereinbarung
In unserer Klinik behandeln wir Kinder und Jugendliche im Alter zwischen 6 und 18 Jahren im entwicklungsorientierten, therapeutischen Milieu mit einem ausgesprochen hohen Betreuungsschlüssel. In multidisziplinären Teams integrieren wir systemische, tiefenpsychologische und verhaltenstherapeutische Ansätze.
Ihre Aufgaben
- Führung eines Bereiches der Klinik
- Behandlung der Patienten und deren Bezugssysteme – hier machen Sie Entwicklung möglich!
- Konsolidierung und Weiterentwicklung der therapeutischen Haltung des stationären Behandlungsteams
- Inspiration der Ihnen direkt unterstellten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
Ihr Profil
- (In Kürze) abgeschlossene Facharztausbildung zur Fachärztin / zum Facharzt für Kinder- und Jugendpsychiatrie
- Empathie, Wertschätzung und Reflexionsfähigkeit in einem anspruchsvollen therapeutischem Umfeld
- Fähigkeit, mit professioneller Distanz intermittierend in die Metaebenenperspektive zu wechseln
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Darauf dürfen Sie sich freuen
- Überdurchschnittliche Löhne, sehr gute Sozialleistungen / deutlich mehr Ferien, alternative Arbeitszeitmodelle
- Enge und kollegiale Zusammenarbeit in einem spezialisierten und interdisziplinären Umfeld
- Ein strukturiertes, umfangreiches Fort- und Weiterbildungsangebot mit grosszügiger Übernahme der Kosten
- Eine hochfrequente interne und externe Supervision
ür Auskünfte steht Ihnen unser Chefarzt Dr. med. Ulrich Müller-Knapp gerne zur Verfügung. Bitte bewerben Sie sich über das entsprechende Inserat auf unserer Homepage www.kjpz.ch/stellen/stellenangebote.