Notfall
Während den Geschäftszeiten
Bei psychiatrischen Notfällen benötigen wir eine ärztliche Einweisung. Diese erfolgt durch die Kinder- und Jugendpsychiatrischen Dienste (KJPD), einen niedergelassenen Kinder- und Jugendpsychiater oder einen Psychiater. Näheres ist im Notfallkonzept geregelt.
Telefonische Beratung durch den Notfalldienst der Kinder- und Jugendpsychiatrischen Dienste (KJPD), St. Gallen:
Montag bis Freitag von 8.00 bis 12.00 Uhr und 13.00 Uhr bis 17.30 Uhr
Telefon +41 71 243 46 46 (resp. über Mittag mit einer Pikettnummer vom Band)
Ausserhalb der Geschäftszeiten
gibt es seitens des KJPD St. Gallen einen Notfallkonsiliardienst für Ärzte.
Notfallmässige konsiliarische Untersuchungen und Beurteilungen durch die Kinder- und Jugendpsychiatrischen Dienste (KJPD) können spätestens innerhalb von zwei Stunden im Zentralen Ambulatorium St. Gallen und in allen Regionalstellen erfolgen: Heerbrugg, Sargans, Wattwil, Uznach oder Wil.
Telefon 144
Praktikumsstelle im Bereich Klinikschule
Per 1. Februar 2023 bis 31. Juli 2023
Sie arbeiten unter Anleitung einer erfahrenen, heilpädagogisch ausgebildeten Lehrkraft in einer kleinen Klasse.
Wir unterrichten Kinder und Jugendliche mit mehrfachen psychischen Störungen, psychiatrischen Krankheitsbildern und/oder Verhaltensstörungen. In unserem Team erhalten Sie Einblick in die Arbeitsbereiche der Kinder- und Jugendpsychiatrie. Die Praktikumsstelle ist eine gute Voraussetzung für den Einstieg in die Berufsfelder Sozial- und Heilpädagogik, sowie Psychologie.
Für Auskünfte steht Ihnen die Schulleiterin, Susanne Heuberger unter der Telefon-Nr. 071 983 26 33 oder unter der E-Mail-Adresse: susanne.heuberger@ gerne zur Verfügung. Ihre Bewerbung erwarten wir gerne über unsere Homepage. kjpz.ch
Papierbewerbungen werden nicht zurückgesandt.