Notfall
Während den Geschäftszeiten
Bei psychiatrischen Notfällen benötigen wir eine ärztliche Einweisung. Diese erfolgt durch die Kinder- und Jugendpsychiatrischen Dienste (KJPD) oder durch einen niedergelassenen Kinder- und Jugendpsychiater oder einen Psychiater. Näheres ist im Notfallkonzept geregelt.
Telefonische Beratung durch den Notfalldienst der Kinder- und Jugendpsychiatrischen Dienste (KJPD), St. Gallen:
Montag bis Freitag von 8.00 bis 17.30 Uhr
Telefon +41 71 243 46 46
Ausserhalb der Geschäftszeiten
gibt es seitens des KJPD St. Gallen einen Notfallkonsiliardienst für Ärzte.
Notfallmässige konsiliarische Untersuchungen und Beurteilungen durch die Kinder- und Jugendpsychiatrischen Dienste (KJPD) können spätestens innerhalb von zwei Stunden im Zentralen Ambulatorium St. Gallen und in allen Regionalstellen erfolgen: Heerbrugg, Sargans, Wattwil, Uznach oder Wil.
Telefon 144
Aus- / Weiterbildung / Praktika
Aus- und Weiterbildungsinstitution Klinik Sonnenhof
Die Klinik Sonnenhof bildet Fachpersonen in den Bereichen Krankenpflege und Sozialpädagogik aus. Daneben werden Assistenzärzte zu Fachärzten sowie Psychologen zu Fachpsychologen weitergebildet.
Ausbildungsangebot für Assistenzärzte
Gemeinsam mit den Kinder- und Jugendpsychiatrischen Diensten St. Gallen (KJPD) sind wir von der FMH vollständig ermächtigt, die Weiterbildung zum Facharzt für Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie durchzuführen.
Ausbildungsangebot für Sozialpädagogen
Im Bereich Sozialpädagogik bieten wir Ausbildungs- und Praktikumsplätze an. Wir leisten damit einen wichtigen Beitrag zur Nachwuchsförderung im kinder- und jugendpsychiatrischen Bereich.
Bei Fragen zur Ausbildung oder Praktikumsplätze Sozialpädagogik wenden Sie sich bitte an:
Anic Hirschi, Ausbildungsverantwortliche Sozialpädagogik Mail, 071 982 71 82.
Ausbildungsangebot für Pflegefachpersonen
Im Bereich Pflege bilden wir gemeinsam mit dem Ostschweizer Kinderspital Lernende zu Pflegefachpersonen aus. Ausserdem bieten wir verschiedene Praktikumsmöglichkeiten im Bereich Pflege an. Wir leisten hiermit einen wichtigen Beitrag zur Nachwuchsförderung im kinder- und jugendpsychiatrischen Bereich.
Bei Fragen zur Pflegeausbildung oder Praktikumsplätze Pflege wenden Sie sich bitte an:
Manuela Helbling-Strässle, Ausbildungsverantwortliche Pflege Mail, 071 982 71 82 Anwesenheit: Montag und Dienstag.
Ausbildungsangebot für Psychologen/innen
Die Praktikumsstellen im Bereich Psychologie werden unregelmässig angeboten. Bei Interesse wenden Sie sich bitte an Frau Dr. Natalia Kunz, Leitende Psychologin, Mail, 071 983 26 33.
Das Praktikum ist ein obligatorischer Teil des Studiums, weshalb diese Stellen ausschliesslich Studentinnen und Studenten des Faches vorbehalten sind. Da die klinischen Tätigkeiten sowie der Umgang mit unseren Kindern und Jugendlichen eine gewisse fachspezifische Erfahrung voraussetzen, werden BewerberInnen in fortgeschrittenem Ausbildungsstadium bevorzugt.
Wir vergeben unsere Praktikumsstellen im Bereich Psychologie aus inhaltlichen und strukturellen Gründen jeweils für einen Zeitraum von 4-6 Monaten zu einem Teilzeitpensum zwischen 40-60%.
Praktikumsstellen
Die Klinik Sonnenhof bietet Praktikumsstellen in den folgenden Bereichen an:
- Klinikschule
- Pflege / Sozialpädagogik
Praktikumsstellen für Lehrpersonen im Bildungsurlaub werden begrenzt angeboten und können im Bereich Klinikschule oder im stationären Bereich Pflege/Sozialpädagogik absolviert werden. Bei Interesse wenden Sie sich bitte an Frau Manuela Helbling-Strässle, Ausbildungsverantwortliche Pflege, Mail, 071 982 71 82 oder an Frau Doris Gut, Schulleiterin, Mail, 071 982 71 52.
Praktikumsstellen im Bereich Klinikschule
per 4. Februar 2019
Praktikumsstelle Pflege (90-100 %)
per 1. August 2019 bis 31. Januar 2020
Praktikumsstellen Sozialpädagogik/Pflege (90-100 %)
per 1. August 2019 bis 31. Januar 2020